|
Großer Erfolg für LMP auf der Discontact 2008 |
|
|
|
Donnerstag, den 13. November 2008 um 14:42 Uhr |

Anfang Oktober fand bereits zum siebten Mal die Discontact, größter nationaler Branchentreff für Discotheken- und Clubbetreiber, statt. Wie in den Vorjahren waren viele Fachbesucher, Aussteller und Künstler nach Ibbenbüren gereist, um sich über aktuelle Trends und Technologien für die Unterhaltungsgastronomie zu informieren. Abgerundet wurde der Veranstaltungstag mit der United Night, bei der über 40 DJs und Künstler das Publikum unterhielten. Der Veranstalter sprach im Anschluss an die Discontact 2008 von „dem erfolgreichsten Jahr in der Geschichte der Veranstaltung“, die sich mit der regen Teilnahme und der Unterstützung engagierter Firmen in den sieben Jahren seit der Premiere kontinuierlich weiterentwickelt hat. |
Weiterlesen...
|
Work Lifte nun auch in schwarz verfügbar |
|
|
|
Mittwoch, den 05. November 2008 um 16:54 Uhr |

Ab sofort sind die Lifte LW 155 R und 255 R von Work auch in schwarzem Finish erhältlich. Beide Lifte werden von LMP mit einer Abnahme gemäß BGV C1 ausgeliefert. Jedem Lift liegen zwei Plaketten (Sachkundigen- und Sachverständigen-Plakette), ein Prüfbericht, das Prüfbuch und eine Kurzanleitung bei. |
Weiterlesen...
|
Neue Produkte von Doughty bei Fischer |
|
|
|
Montag, den 13. Oktober 2008 um 12:18 Uhr |
Die Fischer Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG aus Bremen hat neue Produkte des Herstellers Doughty ins Portfolio aufgenommen und ab sofort ab Lager verfügbar. Das Doughty Easy Lift Stativ kann in schwarz oder silber geliefert werden. Beide Modelle verfügen über eine automatische Selbstverriegelung, einen angeflanschten Fußtritt zur einfachen Bestückung und eine universelle TV-Zapfen-Aufnahme. Bei Arbeitshöhen von 1,70 bis 3,80 Meter bietet das Stativ eine Tragkraft von 30 kg. Dank Lazy Leg ist der Easy Lift auch auf Treppen einsetzbar. Auch neu ist die Doughty Marquee Clamp, ein verzinkter Anschlagpunkt für Dachsparren in Festzelten. Die Vorrichtung (Bohrungen M10, M12 und M14) ist mit bis zu 150 kg belastbar und ermöglicht eine Klemmbreite von bis zu 100 mm. |
Weiterlesen...
|
UNOplus neu bei Think Abele |
|
|
|
Montag, den 13. Oktober 2008 um 10:53 Uhr |
Think Abele hat ab sofort den Hebelzug UNOplus von Yale im Portfolio. UNOplus stellt die technische Weiterentwicklung des seit Jahren bewährten UNO dar. Das vielseitige Gerät zum Heben, Ziehen und Verzurren von Lasten zeichnet sich insbesondere durch seine kompakte Bauweise und die robuste Stahlblechkonstruktion aus. Durch das geringe Eigengewicht und die leichtgängige Kettenfreischaltung ist der neue Hebelzug flexibel und vielseitig einsetzbar. Das Allzweckgerät kann insbesondere bei der Sicherheitsausstattung punkten. So öffnen sich geschmiedete Trag- und Lasthaken aus alterungsbeständigem, hochlegiertem Vergütungsstahl im Überlastungsfall. Die verzinkte Rundstahlkette entspricht allen gültigen nationalen und internationalen Vorschriften, die Lastdruckbremse besteht aus korrosionsgeschützten Bauteilen. Auch bei der Bedienerfreundlichkeit lässt der UNOplus keine Wünsche offen. Das Gerät verfügt über einen Handhebel mit optimierter Lagerung im Gehäusedeckel und ergonomischem Gummihandgriff. Der Kraftaufwand am Gummihebel ist aufgrund der angepassten Getriebeübersetzung sehr gering. |
Weiterlesen...
|
|
|
|
<< Start < Zurück 91 92 93 Weiter > Ende >>
|
Seite 92 von 93 |