Start WP - Pressefächer LMP Lichttechnik CAPTURE 2025 ist da – Jetzt herunterladen und durchstarten!

CAPTURE 2025 ist da – Jetzt herunterladen und durchstarten!

55

Das schwedische Unternehmen CAPTURE Visualisation hat die Version CAPTURE 2025 veröffentlicht. CAPTURE ist eine der beliebtesten Visualisierungssoftwares am Markt und bietet zahlreiche Funktionen, die auch Workflows nach der Visualisierung unterstützen. CAPTURE veröffentlicht jedes Jahr eine neue Version, um das Programm up-to-date zu halten und dazu Kundenwünsche und Verbesserungen einzupflegen, um sie für alle User zeitnah zur Verfügung zu stellen.

CAPTURE bietet gleichzeitig eine sehr faire Preisgestaltung für Upgrades. Die Preise für Upgrades auf CAPTURE 2025 sind gleich geblieben – unabhängig davon, von welcher Version kommend das Upgrade erfolgt. Upgrades sind von CAPTURE 2024, 2023, 2022, 2021 oder sogar 2020 möglich. Versionen vor 2020 sind nicht mehr upgradefähig.

Neue Funktionen in CAPTURE 2025

  • Intelligentere Undo-/Redo-Funktion: Menüeinträge zeigen nun exakt, was rückgängig gemacht oder wiederholt wird (z. B. „Löschen rückgängig machen“).
  • Wiederherstellung nicht gespeicherter Änderungen: Undo-/Redo-Daten werden jetzt auf der Festplatte gespeichert – für weniger Speicherverbrauch und automatische Wiederherstellung nach einem Absturz.
  • Fokussteuerung in Präsentationen: Pan- und Tilt-Rückmeldungen werden jetzt in exportierten Präsentationen unterstützt.
  • Martin P3-Integration: Unterstützung des neuen P3 Visualizer-Protokolls. DMX und Pixel-Daten werden dabei voneinander getrennt.
  • Automatisch aktualisierte Symbolschlüssel: Symbole, Anzahl und Farben werden jetzt im Plot dynamisch korrekt dargestellt.
  • Skalierung und Ausrichtung von Symbolen: Symbole in Plotschlüsseln können nun individuell skaliert und ausgerichtet werden.
  • Feinjustierung von Goborotationsgeschwindigkeiten: Exakte Korrektur der Rotationsgeschwindigkeit zwischen minimaler und maximaler Rotation kann nun angepasst werden.

Mit CAPTURE 2025 erhält der Anwender neben den neuen Funktionen auch eine Verbesserung der Stabilität, eine spürbare Leistungssteigerung sowie die Möglichkeit der Nutzung der neuen Mobile App CAPTURE Mobile. Mit CAPTURE Mobile ist es nun möglich, über ein iPhone oder iPad Kunden Design-Ideen zu zeigen, den Plot beim Rigging zu nutzen, oder sich mit einem Lichtpult zu verbinden und zu visualisieren.

Interessierte können alle Neuerungen in dem neuen Video (https://www.youtube.com/watch?v=t4A0tz_tDAQ) oder die komplette Liste aller Neuerungen auf der Webseite (https://www.CAPTURE.se/Products/News-in-2025) ansehen.

Alle CAPTURE 2024-Käufe, die während der Grace Period über LMP getätigt wurden, wurden automatisch auf CAPTURE 2025 aktualisiert.

Für Studierende gibt es übrigens die CAPTURE 2025 Student Edition.

LMP
Seit der Gründung im Jahr 1980 ist LMP einer der erfolgreichsten Vertriebe für Licht- und Bühnentechnik in Deutschland. Dafür sorgen zahlreiche starke Vertriebs- und Eigenmarken. LMP ist unter anderem Exklusivvertrieb für Equipment von ALTMAN Lighting, ArKaos PRO, Capture Visualisation, ELATION Professional, ENTTEC, Littlite, LSC Lighting Systems, LumenRadio, ROCK SOLID Technologies, Teclumen, Visual Productions, WORK PRO in Deutschland. Zu den langjährigen Eigenmarken zählen LITECRAFT, LITECRAFT Truss und V:LED. Außerdem ist LMP Deutschlandvertrieb für Lichtstellpulte und Zubehör der Hog 4 Serie von High End Systems.
1999 wurde die Firma LMP Pyrotechnik als eigenständiges Unternehmen innerhalb der LMP-Familie gegründet. LMP Pyrotechnik ist Exklusivimporteur für die Produkte der englischen Hersteller LeMaitre und Wells sowie Vertriebspartner starker Marken wie TBF, Galaxis, MAGIC FX und Universal Effects. Als zweiter großer Geschäftsbereich der LMP Pyrotechnik wurde seit 1999 der Dienstleistungsbereich zur Unterstützung von Shows und Tourneen aufgebaut.

LMP Lichttechnik Vertriebs GmbH
Gildestraße 55
49477 Ibbenbüren
Ansprechpartner: Marc Petzold
Telefon: 05451 5900-800
Internet: www.lmp.de