Start WP - Pressefächer BrandEx Erste Jurysitzung für den BrandEx Award 2026: 105 Projekte ziehen in die...

Erste Jurysitzung für den BrandEx Award 2026: 105 Projekte ziehen in die zweite Bewertungsrunde ein

120

Der BrandEx Award 2026 nimmt Fahrt auf. Im Oktober traf sich die Jury der Hauptkategorien EVENT und ARCHITECTURE zur ersten von drei Sitzungen, um die eingereichten Arbeiten zu bewerten und über den Einzug in die nächste Bewertungsphase zu entscheiden. Der renommierte Preis zeichnet herausragende Projekte der Live-Kommunikation und Markenarchitektur aus und gilt als wichtige Referenz für kreative Exzellenz in der Branche.

In der Hauptkategorie ARCHITECTURE gingen 76 Beiträge ins Rennen. 47 Projekte überzeugten die Jury und qualifizieren sich für Phase 2. In der Hauptkategorie EVENT konkurrierten 71 Projekte um den Einzug in die nächste Runde. 58 Arbeiten schafften es in Phase 2.

Bewertung in drei Phasen
Die Bewertung der Einreichungen beim BrandEx Award erfolgt in drei Stufen. In der ersten Phase reichten die Teilnehmenden einen kompakten One-Pager mit ihrer Konzeptidee und maximal drei Bildern ein. In Stufe 2 folgten bis letzte Woche ergänzende Unterlagen, die eine detailliertere Beurteilung der Projekte ermöglichen. Nach einer Vorauswahl durch die Jury entscheidet sich Ende November, welche Beiträge prämiert werden. Die finale Bewertung findet in der dritten Stufe während der kostenfreien Live-Jurysitzung am 14. Januar 2026 auf der boe international in Dortmund statt – direkt vor der anschließenden Preisverleihung.

Die Jury 2026 setzt sich aus 22 Branchen-Insidern zusammen, die unterschiedliche Perspektiven aus Agenturen, Unternehmen und Institutionen einbringen. Mit ihrer fachlichen Vielfalt und hohen Expertise bilden sie ein starkes, interdisziplinäres Team für die Auswahl der besten Arbeiten. Mitglieder der Jury beim aktuellen Wettbewerb sind:

Kategorie EVENT
Bouya K. Ndombasi (b.seen GmbH), Detlef Wintzen (Leading Creative Consultant), Jörg Willhauck (CropEnergies AG), Konstanze Agatz (freiberufliche Show-Directorin), Michael Veidt-Molzberger (Federfrei), Nora Dau (Covestro Deutschland AG), Patric Schmidt (Satis&Fy AG), Pia Leimke (American Express GBT), Ron Schneider (Schachzug – Agentur für Markenkommunikation GmbH), Sandra Hülsebus (Am Start Events GmbH) und Tobias Stupeler (freiberuflicher Creative Director).

Kategorie ARCHITECTURE
Christian Gottwald (Avantgarde Management GmbH), Florian Teichmeister (Mini/BMW AG), Joerg Thommes (GROSSE8 – Visuelle Kommunikation GmbH & Co. KG), Katharina Uhr (planworx GmbH), Marc Lauckhardt (Holtmann GmbH & Co. KG), Marco Hückel (facts and fiction GmbH), Michaela Kruse (MIKS GmbH), Sonja Reddig (OVAL Germany GmbH), Timm Wilks (Schmidhuber Brand Experience GmbH), Torsten Heinze (Czarnowski GmbH) und Wayra Albertz (freiberufliche Designerin und Beraterin).

BrandEx Jury 2026. Hier downloaden.

Eintrittskarten für die Awardzeremonie am 14. Januar 2026 können im Ticketshop gebucht werden.

Die Einreicherphase für die Kategorie „FRESH“ endet erst am 11. November 2025. Bis dahin können sich Projekte für dieses Segment per E-Mail (fresh@brand-ex.org) bewerben.

Kontakt:    
Larissa Klegraf, Martina Ernsting-Elsner   
Telefon: +49 52 42 94 54-0   
E-Mail: info@brand-ex.org

Initiatoren:    
BlachReport/AktivMedia GmbH,
fwd: Bundesvereinigung Veranstaltungswirtschaft e. V.,
Westfalenhallen Unternehmensgruppe GmbH,
Studieninstitut für Kommunikation GmbH.   

Veranstalter:   
Westfalenhallen Unternehmensgruppe GmbH, Strobelallee 45, 44139 Dortmund