Geförderte Nachhaltigkeitsberatung für die Veranstaltungswirtschaft
Es lohnt sich, noch in diesem Jahr zu starten, um die Mittel des Programms „Förderung von Unternehmensberatungen für KMU“ auszuschöpfen. Das Programm wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) sowie dem Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) getragen und hat das Ziel, kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) qualifizierte, externe Beratungen zu wirtschaftlichen, strukturellen und nachhaltigkeitsbezogenen Themen zu ermöglichen.
Zuständig ist das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Als deutsche Bundesbehörde unterstützt es kleine und mittlere Unternehmen durch geförderte Beratungen, insbesondere in Bereichen wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit oder Strukturwandel.
2bdifferent ist seit Juni 2025 offiziell im BAFA-Beraterverzeichnis gelistet und erfüllt damit alle formalen und fachlichen Anforderungen, um förderfähige Beratungen anzubieten. Für Unternehmen aus der Veranstaltungsbranche bedeutet das, dass die auf Nachhaltigkeit und Events spezialisierte Beratung über das BAFA-Programm gefördert werden kann.
Denn: Nachhaltigkeit ist längst mehr als ein Trend. Sie ist eine unternehmerische Notwendigkeit – insbesondere in der Veranstaltungswirtschaft. Eventdienstleister, Agenturen und veranstaltungsnahe Unternehmen sehen sich heute mit der Herausforderung konfrontiert, steigenden Umwelt- und Sozialanforderungen gerecht zu werden, ohne dabei an Wirtschaftlichkeit einzubüßen.
Genau hier setzen die Beratungsspezialisten von 2bdifferent an. Die auf Nachhaltigkeit in der Eventbranche spezialisierte und als BAFA-Beratungspartner zugelassene Unternehmensberatung begleitet ihre Kunden professionell und strukturiert beim Aufbau ganzheitlicher Nachhaltigkeitsstrategien. Ein Beispiel hierfür ist die Einführung und Implementierung von Managementsystemen wie ISO 20121:2024, ISO 14001 oder EMAS. Solche Systeme schaffen klare Strukturen, dokumentierte Prozesse und messbare Ziele, benötigen jedoch in der Regel einen längeren Beratungszeitraum und eine vertiefte fachliche Begleitung. Genau deshalb ist die BAFA-Förderung in diesem Fall besonders relevant.
Eine ISO- oder andere Zertifizierung ist keine Voraussetzung für die Förderung, sie greift ebenso bei der Entwicklung nachhaltiger Strukturen im betrieblichen Alltag – ganz ohne Zertifizierungsdruck. Dazu zählen beispielsweise die Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie, die Einführung klimafreundlicher Prozesse zur nachhaltigen Umsetzung von Veranstaltungsformaten, der Aufbau einer nachhaltigen Lieferkette sowie die Stärkung der internen Nachhaltigkeitskompetenz.
Insbesondere in der Veranstaltungswirtschaft, wo interne Ressourcen oft begrenzt sind, eröffnet die Förderung einen entscheidenden Handlungsspielraum – unabhängig davon, ob eine formale Zertifizierung angestrebt wird oder nicht. Im Mittelpunkt steht die praktische Verbesserung der unternehmerischen Nachhaltigkeit.
Für Unternehmen, die mit dem Beratungsprozess noch im Jahr 2025 beginnen, sind bis zu zwei Fördermaßnahmen im Kalenderjahr möglich. Die Zuschüsse betragen jeweils bis zu 2.800 Euro. Im nächsten Jahr kann, sobald die nächste Projektphase startet, erneut eine Förderung beantragt werden. Im Rahmen des Projekts können Fördermittel bis zu 11.200 Euro über den gesamten Projektzeitraum hinweg bereitgestellt werden.
Die Förderstruktur unterstützt somit auch mehrphasige Beratungsprojekte. Im ersten Schritt erfolgt etwa die Analyse und Beratung zur strategischen Ausrichtung. Im zweiten Schritt folgt die operative Umsetzung inklusive Zieldefinition, Maßnahmendokumentation und optional die Vorbereitung auf eine externe Zertifizierung.
2bdifferent unterstützt Auftraggeber mit einer umfassenden Begleitung, die sowohl die inhaltliche als auch die organisatorische Ebene umfasst. Ziel ist es, dem Auftraggeber einen optimalen Rahmen zu bieten, um sich auf das Wesentliche konzentrieren zu können. Zunächst wird der individuelle Bedarf ermittelt. Dabei ist es unerheblich, ob ein Nachhaltigkeitsmanagement aufgebaut, eine CO₂-Bilanz erstellt oder die Lieferkette strategisch analysiert werden soll. Gemeinsam mit dem Auftraggeber klärt 2bdifferent den Beratungsbedarf und prüft, ob und wie dieser förderfähig ist. Noch vor Beginn der Beratung stellt die Agentur den Online-Antrag zur Förderfähigkeitsprüfung für den Kunden. Dieser erfährt innerhalb von 48 Stunden, ob sein Vorhaben förderfähig ist.
Anschließend beginnt die offizielle Beratung. Dazu zählen beispielsweise die Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie, die Einführung klimafreundlicher Prozesse zur nachhaltigen Umsetzung von Veranstaltungsformaten, der Aufbau einer nachhaltigen Lieferkette sowie die Stärkung der internen Nachhaltigkeitskompetenz.
In Abhängigkeit vom jeweiligen Modul erfolgt die Beratung durch 2bdifferent in kompakter, branchenspezifischer und zielgerichteter Form innerhalb weniger Wochen. Im Anschluss erstellt 2bdifferent die Beratungsdokumentation für das BAFA. Der Kunde reicht diese Dokumentation zusammen mit einer Rechnungskopie und einem Zahlungsnachweis über das BAFA-Portal ein. Nach erfolgreicher Prüfung durch das BAFA wird die Fördersumme direkt an das Unternehmen überwiesen, ohne dass weitere Anträge erforderlich sind.
Die Fördermaßnahme bietet einen finanziellen Anreiz und eine strategische Chance, Nachhaltigkeit gezielt und professionell in den eigenen Betrieb zu integrieren. Dies gilt unabhängig davon, ob es sich um einen Technikdienstleister, ein Messebau- oder Cateringunternehmen, eine Agentur, einen Venue-Betreiber oder einen Veranstalter handelt.
Durch die Konzentration auf die Veranstaltungsbranche kennt 2bdifferent die branchenspezifischen Anforderungen, Abläufe und Hemmnisse. Das Unternehmen ist darauf spezialisiert, komplexe Nachhaltigkeitsanforderungen in konkrete Verbesserungen umzusetzen, die messbar, umsetzbar und kommunizierbar sind.
Interessierte Unternehmen können sich ab sofort bei 2bdifferent telefonisch unter +49 (0) 6232 68 33 90 und per E-Mail unter info@2bdifferent.de melden, um eine mögliche Förderung prüfen zu lassen – kostenfrei, unverbindlich und individuell abgestimmt.
2bdifferent GmbH & Co. KG
2bdifferent gehört zu den führenden Spezialisten für Nachhaltigkeit in der Veranstaltungswirtschaft und richtet sich mit seinem Angebot speziell an die Event-, Messe-, Meeting- und Filmbranche sowie an das Sportbusiness. Die Beratungsagentur mit Sitz in Speyer definiert erfolgreich Nachhaltigkeitsstrategien mit klaren Zielen für Unternehmen und Institutionen in diesem Marktsegment und setzt diese erfolgreich um. Zur Kernkompetenz gehört es, Nachhaltigkeitsaspekte in glaubhafte und erfolgreiche Businessstrategien zu wandeln. Ein weiteres Kompetenzfeld umfasst die Analyse, Bewertung und Optimierung von Messen, Kongressen, Tagungen, Roadshows, Filmproduktionen, Corporate- und Sport-Events nach ökologischen, sozialen und ökonomischen Kriterien. Das Bildungsangebot der 2bdifferent academy bündelt aktuelles Wissen zu zentralen Themen eines erfolgreichen CSR- und Nachhaltigkeitsmanagements für Unternehmen der Veranstaltungswirtschaft und bietet eine große Bandbreite an Workshop-Themen zur Nachhaltigkeit in der Veranstaltungswirtschaft sowie individuelle Seminare, die einen kompakten und anschaulichen Überblick über die wichtigsten Handlungsfelder und Maßnahmen zur nachhaltigen Optimierung des Geschäftsbetriebes geben.
2bdifferent GmbH & Co. KG
Roßmarktstraße 29
D-67346 Speyer
Ansprechpartner: Jürgen May
may@2bdifferent.de
Tel.: +49 (0) 6232 68 33 90
Internet: www.2bdifferent.de